Zoo-Lauf

Zoo-Lauf

Die ersten Schritte sind gemacht…

Bei dem diesjährigen 5. Osnabrücker Charity Zoolauf, hat die Stiftung „Eine Zukunft für Kinder“ einen Check in Höhe von 1.500€ an Lisa Josef (Prokuristin) übergeben. Der Erlös geht an das Sprachlernprojekt „Deutsch lernen im Zoo“ und den Verein „Sportler 4 a childrens World“ und wurde von der Stiftung Stahlwerke Georgsmarienhütte aufgestockt. Am Ende kam ein Erlös von insgesamt 9.500€ für beide Projekte zusammen.

Insgesamt 9.500 Euro für Kinderprojekte: Der Verein „Sportler 4 a childrens world“ und das Sprachförderprojekt „Deutsch lernen im Zoo“ profitieren jeweils mit 4.750 Euro vom 5. Osnabrücker Zoo-Lauf. Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte stockte den Reinerlös großzügig um 3.200 Euro auf. Allein durch die 542 kleinen und großen Läuferinnen und Läufern sowie durch die Unterstützung von Sponsoren kam beim Zoo-Lauf am 17. Juni bereits ein Reinerlös von 4.800 Euro zusammen. Sodass wir mit der weiteren Spende vom Verein ‚Eine Zukunft für Kinder‘ am Lauftag über 1.500 Euro auf insgesamt 9.500 Euro für Kinderprojekte kommen“, freute sich Zoopräsident Reinhard Sliwka. Am heutigen Montag nahmen die Veranstalter des 5. Osnabrücker Zoo-Laufs die symbolischen Spendenschecks entgegen: Jeweils 4.750 Euro gehen an „Sportler 4 a childrens world“ (s4acw) und das Sprachförderprojekt „Deutsch lernen im Zoo“. ))

Direkt vor dem Start des großen 10 Kilometer-Laufes überreichten Mandy McGurk und Heike Beitz ( Eine Zukunft für Kinder) den symbolischen Scheck. Die 542 Teilnehmer konnten auch bei der 5. Auflage des Charity-Laufs in vier verschiedenen Kategorien antreten: Die Jüngsten im 800 Meter Bambini-Lauf, Jugendliche und Erwachsene im rund 3-Kilometer-Fun-Lauf, 6-Kilometer-Nordic-Walking oder im rund 10-Kilometer-Zeitlauf.

 Erlös kommt Kinderprojekten zugute

Der Zoo organisierte den Lauf zusammen mit dem Verein „Sportler 4 a childrens world“. John Mc Gurk, Vorsitzender von s4acw, war begeistert vom Engagement der Läufer: „Wir wollen Kindern in Not helfen und setzen uns für ihre Rechte ein, dafür sind wir aber auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. Mit der hohen Teilnehmerzahl von 542 Läufern zeigen die Osnabrücker, dass dabei auf sie Verlass ist.“ Der Benefizläufer ließ es sich nicht nehmen, auch die Kinder beim Zoo-Lauf zu unterstützen und spornte die jüngsten Sportler beim „Bambini-Lauf“ an: Gleich zwei Runden liefen die Kinder in diesem Jahr durch die afrikanische Themenlandschaft „Takamanda“.

Das zweite begünstigte Projekt gehört zum Zoo Osnabrück: Dank der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte konnte hier seit 2008 das Sprachförderprojekt „Deutsch lernen im Zoo“ umgesetzt werden. Das Projekt ermöglicht Grundschülern kostenlose Zoobesuche mit speziellen Führungen, bei denen sie mithilfe der Tierwelt ihren Wortschatz erweitern. Das Gelernte wird im Anschluss in der Schule durch Referate, Aufsätze und Lückentexte vertieft. „Der Zoo eignet sich besonders gut, um Kinder bei der Sprachförderung zu unterstützen. Die Tiere wecken Neugier, Emotionen und Interesse und machen es einfacher neue Begriffe zu erlernen. Für uns als Zoo ist es wichtig Wissen zu vermitteln, schließlich ist Bildung eine unserer Hauptaufgaben“, berichtet Sliwka.